Kommunikation
25 Jahre nach Erfindung des Internets steht die Kommunikation mit ihrer gesamten Architektur an einem Scheideweg. Digitale und analoge Welten sind nahezu miteinander verschmolzen und haben neue Spielregeln definiert.
Zeit ist als einzige stabile zuverlässige Größe geblieben. Ein Tag hat auch weiterhin 86400 Sekunden.
Die Grenzen zwischen Privatleben und Arbeitswelt sind fließend. In einer immer schneller wachsenden Welt voller Veränderungen, wird die Balance zwischen Arbeits- und Lebensqualität zum Maß aller Dinge. Privat, wie beruflich.
tilq* (time & lifequality) bietet mit Analysen, Workshops, Coachings und Beratungen interaktive Projekte an, wenn es darum geht, wertschätzende Kommunikation und Lebensqualität sinnvoll in eine Balance zu bringen.
Architektur
In der Wechselwirkung von Raum, Mensch, Themen und Wir entstehen immer dynamischere Interaktionen. In unterschiedlichster Qualität. Digitalisierung ist dabei ein Werkzeug von vielen. Nicht mehr und nicht weniger. Am Anfang und am Ende einer jeder digitalen Transformation steht immer noch der Mensch. Er ist unverändert Entscheider aller Prozesse und Prioritäten. Mit analogen Gedanken, Ideen und Bedürfnissen.
Aufmerksamkeit ist der wichtigste Baustein eines wertschätzenden Dialogs.
Referenzen
Kunden waren und sind u.a. Deutsche Post DHL, Deutsche Post Customer Services, VHS Bonn, Beltz Verlag, Scene Programm Presse Berlin, Stendel Verlag, WDR, Mannheimer Morgen, GEW Wilhelmshaven GmbH, Bertelsmann AG, arvato services, SEB Bank, ÜSTRA AG, R+V Versicherung, Deutsche Schiffsbank, Publicis Berlin, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit(GIZ), VEBA Öl, Stadtwerke Leipzig, G+J Kaufzeitungen, Universität Erfurt, Volkshochschule Grenzach-Wyhlen, ODS-Berlin, Klinikum Niederlausitz, Werkstatt Lebenshilfe Wermelskirchen, Praxis Dr. Kreuzer, Universität Koblenz-Landau, Praxis Vera Causa, Allianz, elkan, von Neuem Berlin und weitere…
Mission
Ziel meiner Projekte ist es eine wertschätzende Kommunikationsarchitektur herzustellen, die Wissen und Wissensvermittlung lebendig gestaltet.
Menschen zu inspirieren, neue Kompetenzen zu erwerben, die geeignet sind, persönliche Lebensqualität zu erhöhen.
In Unternehmen, Institutionen und Familien.
Ralf Marinello
Kommunikationsanalytiker, -trainer und -berater
HDI-Professionell
Werbekaufmann
Dipl. TZI-Trainer
Journalist
Fotograf
Vater